Häufig gestellte Fragen
Die häufigsten Fragen
O4M-CMS
Wer ist „o4m-cms”?
Wir! Die O4M-CMS aus Antalya. Ein Unternehmen mit Softwareentwicklern und Webdesignern, die seit 2011 individuelle Softwarelösungen für unsere Auftraggeber entwickeln.
Ist O4M-CMS eine Web-Agentur?
Ein klares Jein! Ja, wir entwickeln auch für's Web, insofern sind die Grenzen fließend. Aber nein, unsere DNA ist weder Design noch Kreation, sondern Softwareentwicklung und Programmierung. Zwangsläufig beherrschen wir auch die Webagentur-typischen Fähigkeiten wie Frontend-Entwicklung und Webdesign, sonst könnten wir im Web nichts reißen – sehen uns deswegen aber noch lange nicht als Webagentur / Medienagentur / Werbeagentur / Kreativagentur / etc.
Welche Arten von Software entwickelt O4M-CMS?
Im O4M-CMS Portfolio befinden sich individuelle Softwarelösungen aller Art: individuelle Webapplikationen, maßgeschneiderte Windows-Anwendungen, Datenbanken, Onlineshops, Portale, CMS-Websites, Intranets, Extranets, Word-Vorlagen, Excel-Tools, PowerPoint-Templates, Facebook-Apps, mobile Apps, SharePoint-Webs, Schnittstellen, Anbindungen und und und! Kurzum: Beinahe alles, was mit Softwareentwicklung, Programmierung oder Webdesign zusammenhängt, können wir umsetzen. Im Zweifelsfall einfach fragen!
Welche Programmiersprachen und Technologien nutzt O4M-CMS?
.NET waren damals noch nicht einmal erfunden. Anfang der Jahrtausendwende dominierten dann plötzlich PHP und C#, andere Technologien ebbten dafür ab. Anfang dieses Jahrzehntes erlangten PHP und C# eine noch viel größere Durchdringung und Bedeutung, zusätzlich erlebte aber auch VBA eine bis heute andauernde Renaissance. Heute programmieren wir vor allem mit C#, PHP und VBA sowie einer Menge Programmierframeworks und Standardsoftware – unter anderem:
- Windows-Anwendungen mit .NET, C#, WPF oder WinForms
- Web-Anwendungen mit .NET, C# und ASP oder MVC oder aber PHP und Zend Framework oder Symfony
- Onlineshops mit PHP und OXID eShop oder Shopware
- Portale und Websites mit PHP und TYPO3
- Datenbanken mit MySQL, Microsoft SQL Server (MSSQL), Microsoft Access oder Oracle
- Microsoft Office-Addins für Excel, Word, Outlook und PowerPoint mit VBA oder C#
- Microsoft PowerPoint- und Word-Vorlagen (mit oder ohne VBA-Makros)
- Intranets und Portale mit PHP und MySQL oder Microsoft .NET, C#, ASP, SharePoint und MSSQL
- Schnittstellen und Anbindungen mit .NET, C#, PHP, VBA, OXID, Shopware, TYPO3, JAVA, …
- Mobile Apps für Windows Phone, Android oder iOS (iPhone / iPad)
- HTML5-Apps mit jQuery bzw. JavaScript, HTML und CSS
Liefert O4M-CMS Komplettlösungen?
Ja! Wenn gewünscht, liefern wir fix und fertige Komplettlösungen wie z. B. einen installierten Onlineshop, eine betriebsbereite Datenbankanwendung oder sofort nutzbare Word-Vorlagen.
Warum sollte ich ausgerechnet O4M-CMS beauftragen?
Wir sind natürlich nicht für jede denkbare Aufgabenstellung ein geeigneter Realisierungspartner, auch wir kochen nur mit Wasser – technologisch wie kapazitiv. Wir sind aber immer dann ein geeigneter Realisierungspartner, wenn es darum geht, individuelle Softwarelösungen im Microsoft- oder PHP-Umfeld zu entwickeln und / oder langfristig zu supporten. Was uns möglicherweise von dem ein oder anderen Marktbegleiter unterscheidet, ist
Unser Portfolio: Microsoft .NET, C#, MSSQL, Oracle, ASP, WPF, WinForms, WebForms, SharePoint, PHP, MySQL, OXID eShop, Shopware, TYPO3, Zend Framework, Symfony, VSTO, VBA, Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access, JAVA, HTML, CSS, jQuery, PowerShell, ...
Projekte & Kunden
Ist mein Projekt realisierbar?
Ja! Definitiv ja. In den vergangenen über 10 Jahren und hunderten Projekten seit 2010 haben wir nichts erlebt, was technisch nicht realisierbar gewesen wäre. Natürlich lohnt es sich für unsere Auftraggeber betriebswirtschaftlich nicht immer, alles zu programmieren, was möglich ist – aber zumindest aus technischer Sicht realisierbar waren bislang 100% unserer vielen tausend Projektanfragen. Sie dürfen also davon ausgehen, dass sich auch Ihr Projekt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit realisieren lässt. Im Zweifelsfall: einfach fragen!
Welche Projektgrößen führt O4M-CMS durch?
Fast alle. Von winzigen Projekten mit wenigen Arbeitsstunden über
mittlere im Bereich von Tagen und Wochen bis hin zu riesigen im Umfang
mehrerer Personenjahre. Natürlich hängt dies auch von der Projektart ab:
Webportale und Onlineshops sind in der Regel schlichtweg umfangreicher
als Word-Vorlagen oder Excel-Makros. Die Ausnahme bestätigt allerdings
die Regel
Beliefert O4M-CMS auch kleine Firmen und Startups?
Ja. Wir beliefern auch Startups, kleine Firmen und Einzelpersonen. Wenn es passt, dann passt es!
Ist O4M-CMS der richtige Dienstleister für mich?
Einfach anfragen, dann finden wir es heraus. Wir beißen nicht!
Kosten
Bietet O4M-CMS Gewährleistung?
Ja, bei all unseren Festpreisprojekten sind 2 Jahre Gewährleistung inklusive! Im Preis beinhaltet ist stets die kostenfreie Behebung aller Fehler, die innerhalb von 24 Monaten nach Übergabe der fertiggestellten Softwarelösung auftreten.
Verursacht ein Support-Projekt regelmäßige Kosten?
Nein. Ein Support-Projekt verursacht nur dann Kosten, wenn Leistungen in Anspruch genommen werden („Steuerberater-Modell”), und dann abhängig von der Stundenanzahl. Die Abrechnung erfolgt stets am Monatsende, viertelstundengenau und mit Ticketübersicht. In Monaten ohne Leistungsabnahme erhalten Sie auch keine Rechnung, es gibt also weder Grundgebühr noch Mindestabnahme.
Kann ich ein Support-Projekt jederzeit kündigen?
Ja. Ein Support-Projekt ist jederzeit kündbar, besitzt also keine Kündigungsfrist oder Mindestvertragslaufzeit.
Was kostet das, was ich benötige?
Das kommt darauf an, was genau benötigt wird. Maßgeschneiderte Individualsoftware lässt sich nicht mit Kosten von der Stange bepreisen, sondern erfordert eine individuelle Kostenkalkulation. Teilen Sie uns möglichst präzise, vollständig und nach Möglichkeit schriftlich (E-Mail oder PDF) mit, was Sie benötigen, anschließend planen wir unverbindlich und kostenfrei die notwendigen Tätigkeiten und kalkulieren die voraussichtlich anfallenden Arbeitsaufwände und Kosten. Je vollständiger und präziser Sie die Anforderungen kommunizieren, desto schneller und belastbarer wird die Kostenschätzung.
Tipp: Je mehr Zeit wir bei Beauftragung zur Umsetzung eingeräumt bekommen, desto knapper können wir kalkulieren!
Projektablauf
Erhalte ich einen festen Ansprechpartner?
Ja. Sie erhalten bei uns einen Haupt-Ansprechpartner, auch wenn mehrere Personen an Ihrem Projekt arbeiten.
Wie läuft die Kommunikation ab?
Größtenteils per Telefon, E-Mail und Web-Ticketsystem. Darüber hinaus bieten sich für komplexe Themen auch TeamViewer-Sitzungen oder persönliche Besprechungen bei Ihnen oder uns an, guter Fairtrade-Kaffee inklusive. Bei all unseren Webprojekten selbstverständlich ist zusätzlich ein kostenfreies Vorführsystem, um Webprojekten Tag für Tag beim Wachsen und Gedeihen zusehen zu können!
Kann ich meine Entwickler auch persönlich treffen, um mit ihnen zu sprechen?
Ja. Gerne! Wir haben nichts zu verbergen und Sie können jederzeit gerne vorbeikommen, um mit Ihren Entwicklern oder Webdesignern persönlich zu sprechen.
Kontakt
Wie kontaktiere ich O4M-CMS am schnellsten?
Am schnellsten per Kontaktformular. Ansonsten auch gerne per E-Mail an info@o4m-cms.de oder telefonisch unter +49 30 220 12 830. Wir antworten noch heute oder spätestens am folgenden Werktag!
Tipp: Wenn Sie uns ein paar Zeilen über Ihr Projekt verraten oder gleich ein paar Unterlagen beilegen, können wir direkt einen geeigneten Entwickler mit Ihrer Projektanfrage betreuen – und Sie sparen Zeit!